Schmerzfrei durch Anerkennung der Wut

Veröffentlicht am 9. Februar 2025 um 13:58

Was hat Wut mit Rückenschmerzen zu tun?

Wirst du dich sicherlich beim Lesen fragen. Ich hätte es auch nicht begründen können, als ich 1994 massive plötzlich einsetzende Rückenschmerzen innerhalb von 30 Minuten auflösen konnte. 

Damals befand ich mich in einem Kurzurlaub an der Mosel, wo ich für 5 Tage in einem Kurhaus fastete. Am dritten Tag bekam ich vormittags unglaubliche Rückenschmerzen. Wenn du schon einmal gefastet hat, dann weißt du, dass Gliederschmerzen Begleitsymptome des Fastens sein können, weil der Körper viele Schlackenstoffe ausscheiden muss.  Ich kann nicht erklären, was mich bewogen hat, Papier und Kugelschreiber zu nehmen. Als ich das Blatt vollgeschrieben, zusammengefaltet und in einen Briefumschlag gesteckt hatte, waren die Schmerzen weg. Vollkommen! Ich hatte einen Brief an eine Person geschrieben. Einen Brief, den ich ihr niemals geschickt oder gegeben hatte. 

Dr. John E. Sarno hatte 1991 das Buch "Healing back pain" - Rückenschmerzen heilen, zu deutsch "Befreit von Rückenschmerzen" geschrieben. Dabei fällt schon auf, dass man in Deutschland die Wörter "Heilung" und "heilen" nur sehr eingeschränkt verwenden darf. Darin erklärte er das TMS (Tension Myoneural Syndrome) beschrieben. "Tension" bedeutet Spannung, aber laut leo.org auch Verkrampfung, Verspannung und Anspannung. "myo" steht für Muskel und "neural" für Nerven. In seiner Tätigkeit als Hausarzt hatte er festgestellt, dass es vielen seiner Patienten besser ging, weil sie Vertrauen in ihn hatten und weniger durch seine physikalischen Verordnungen. Er begann seine Behandlungsprotokolle zu verändern und betonte die Rolle der Emotionen als Verursacher von Schmerzen. Und wenn du dich jetzt fragst, warum dir dein Orthopäde oder Physiotherapeut das nicht gesagt hat, dann weißt du wahrscheinlich auch schon die Antwort. Denn die Behandlungsmethode ist so einfach, dass man damit nicht reich wird. Wobei Dr. Sarno ganz klar auch strukturelle Veränderungen abgeklärt hat. 1984 hatte Dr. Sarno schon zum ersten Mal ein Buch zu dem Thema veröffentlicht: "Mind over Back Pain". Ich selbst habe nur durch Zufall von Dr. Sarno gehört: In einem Interview von Dr. Gabor Maté, u.a. Autor des Buches "Wenn der Körper nein sagt" durch Dr. Maryam Bialick, die ihre Rückenschmerzen und Dr. Sarno erwähnte.  

Dr. Sarno war sicherlich seiner Zeit weit voraus und hatte mit dementsprechenden Widerständen zu kämpfen. Mittlerweile haben Wissenschaftler längst herausgefunden, dass sich im Gehirn u.a. die Nervenbahnen von emotionalen Schmerzen mit der Zeit mit Nervenbahnen von physischen Schmerzen vereinen können. 

Eine weitere Koriphäe auf diesem Gebiet ist Dr. Howard Schubinger, Doktor der Pädiatrie und inneren Medizin. Er war 18 Jahre lang Professor an der Wayne State Universität und arbeitete an dem Providence Krankenhaus in Southfield, Michigan. Er ist Autor von mehreren Büchern zum Thema "verlernen von Schmerz, Angst und Depression".  Er hat mehrere Studien durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen strukturellen Veränderungen, Schmerzen und neuroplastischen Schmerzen zu untersuchen. 

Wenn es dich wütend macht, diese Zeilen zu lesen, weil du dich mit deinen Schmerzen nicht ernstgenommen fühlst: Das brauchst du nicht. Verstehe, dass dieser Prozess unbewusst geschieht. Das Gehirn reagiert in unterschiedlicher Art und Weise auf Situationen, die es als Gefahr wahrnimmt. Wertschätze die Reaktionen deines Körpers und gehe mit ihm in einen Dialog

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.